Leseclub-Rechner repariert
Das Problem mit dem Leseclub-Rechner konnte gelöst werden. Ab dem 20.03. kann daher wieder ganz normal ausgeliehen werden.
Einwahl in die AGs fürs zweite Halbjahr
Im Zeitraum vom 13.02.-17.02. können sich die Kinder im Rahmen des Unterrichts in die schulischen AGs einwählen. Tauschen Sie sich bitte gerne mit Ihren Kindern aus, an welchen Angeboten sie teilnehmen können. Die Anmeldung an eine AG ist verbindlich. Die Angebote enden in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien. Die AGs sind für alle Kinder der Schule - unabhängig davon, welche Ganztagseinrichtung sie besuchen.
Eine Übersicht über das Programm bekommen Sie hier. Kurzbeschreibungen zu den Angeboten finden Sie hier.
Weihnachtsbrief 2022
Präsentation und Flyer zum Themenabend "Übergang 4/5"
Präsentation zum Themenabend "Schulfähigkeit - Gemeinsam Brücken bauen"
Einladung zum Themenabend "Schulfähigkeit - Gemeinsam Brücken bauen"
Am 23.11.2022 findet der Themenabend "Schulfähigkeit - welche Kompetenzen braucht mein Kind?" statt . Die Details können sie der Einladung entnehmen.
Einladung zum Infoabend "Weiterführende Schule - Übergang 4/5"
Am 30.11.2022 findet der Informationsabend zum Schulübergang 4/5 statt. Die Details können sie der Einladung entnehmen.
Einwahl in die AGs
Im Zeitraum vom 17.10.-19.10. können sich die Kinder im Rahmen des Unterrichts in die schulischen AGs einwählen. Tauschen Sie sich bitte gerne mit Ihren Kindern aus, an welchen Angeboten sie teilnehmen können. Die Anmeldung an eine AG ist verbindlich. Die Angebote enden im Februar mit dem Schulhalbjahr. Die AGs sind für alle Kinder der Schule - unabhängig davon, welche Ganztagseinrichtung sie besuchen.
Eine Übersicht über das Programm bekommen Sie hier. Kurzbeschreibungen zu den Angeboten finden Sie hier.
Dank des Malteser Social Day: Neue Farbe im Erdgeschoss

Im Rahmen des vom Malteser Hilfsdienst organisierten Social Days haben fünf Mitarbeiter der Firma bearPoint am 23.09.2022 fleißig Hand angelegt und das Erdgeschoss des Schulhauses mit neuer Wandfarbe verschönert. Vielen Dank an alle Beteiligte!
Die DVD's der Projektwoche sind da!
Die DVD's von der Projektwoche mit dem Circus Laluna sind angekommen. Diese werden über die Ranzenpost ausgeteilt. Unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler können die DVD im Sekretariat abholen kommen.
Leider gab es in der zweiten Woche bei der Gruppe B (betrifft die ehemalige 1/2f, 1/2i, 3d, 4d & 4e) einen technischen Fehler mit der Kamera, so dass hier leider keine DVD's produziert werden konnten. Der Förderverein überweist zeitnah das Geld zurück. Wurde die DVD in bar bezahlt, kommt das Geld über die Ranzenpost zurück bzw. ehemalige Schülerinnen und Schüler erhalten das Geld im Sekretariat.
Unterrichtszeiten in der 1. Schulwoche
In der ersten Schulwoche werden die Kinder überwiegend von die Klassenlehrkraft unterrichtet. Die Zeiten sind wie folgt:
- Montag, 05.09. – Mittwoch, 07.09.2022: 8.30 – 11.50 Uhr
- Donnerstag, 08.09. – Freitag, 09.09.2022: 8.30 – 11.50 Uhr (Flexibler Schulanfang)
- Donnerstag, 08.09. – Freitag, 09.09.2022: Nach Stundenplan (Jahrgang 3/4)
Einbau der Luftfilter
Am 01.09.2022 und 02.09.2022 erhält die Grundschule Riedberg ihre Luftfilter. Es werden 58 Luftfilter im Hauptgeäude und im Pavillon eingebaut.
Sommerbrief 2022
Eine Klasse – ein Buch und der Autor
Die Kinder der Klasse 4b haben eigenes Lernmaterial zur Klassenlektüre "Abenteuer eines Döner-Checkers" vom bekannten Kinderbuchautor Stefan Germmel erstellt. Dieses wurde von Herr Gemmel gekauft und wird nun auch anderen Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt. Durch dieses Projekt wurde beim letzten "Lesemuffel" das Leseinteresse entfacht.
Einen Bericht über den prominenten Besuch ist hier zu finden: https://main-riedberg.de/eine-klasse-ein-buch-und-der-autor/
Fotos: A. Woitun
Bestellung der Vorstellungs-DVDs von der Projektwoche
Die DVD zur Projektwoche kann für 10€ über den Förderverein bestellt werden. Hierfür sind folgende Wege möglich:
- per Paypal-Freundeoption an info@fvgs-riedberg.de
- per Überweisung an:
Förderverein der 1. Grundschule Riedberg
Frankfurter Volksbank
DE29 5019 0000 7000 5802 06
- in Bar (passend) in der 1. Pause im Leseclub
Es ist wichtig, im Verwendungszweck Name des Kindes und Klasse anzugeben.
Die DVDs können bis zum 22.07.2022 bestellt werden.
Sobald die DVDs eingetroffen sind, werden sie von den Klassenlehrkräften ausgeteilt. Kinder, welche die Schule zum Sommer verlassen, können die DVD nach eintreffen im Sekretariat abholen kommen.
Über das Eintreffen der DVDs wird hier auf der Homepage informiert.
Lernzeitenkonzept
Zum neuen Schuljahr startet die Grundschule mit den Lernzeiten. Hier können Sie sich das dazugehörige Konzept herunterladen.
PowerPoint-Präsentation vom Themenabend Einschulung vom 13.06.22
Elternbrief zum Zirkus-Projekt
Osterbrief 2022
Auszeichnung als "Hessische Umweltschule 2022"
Fasching 2022
Weihnachtspost 2021
Schule der Nachhaltigkeit
Themenabend Übergang 4/5 2021
Themenabend Schulfähigkeit - Gemeinsam Brücken bauen
Herbstferien 2021
Vorstellung der neuen Schulleiterin
Kalbacher Klapperschlange

Der beliebte Lese- und Bewertungswettbewerb "Kalbacher Klapperschlange" startet wieder und ab dem 30.03.2021 heißt es schon Bücher lesen und bewerten! Wer mitmachen möchte (Klassen 2-4) kann sich ab sofort per E-Mail anmelden. Weitere Infos können Sie sich hier herunterladen: